Datenschutzrichtlinien

Informationen zum Schutz von Daten

1. Wer ist für die Behandlung der Ernsthaftigkeit verantwortlich?

Kontaktadresse des Verantwortlichen:

Vollständiger Name: Webimpacto Consulting, S.L

Eingetragener Firmensitz: Calle Ciudad Real 86, 45210, Yuncos (Toledo, Spanien)

CIF: B45814670

Kontaktdaten der Person, die die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten wahrnimmt (Sicherheitsausschuss):

Sie können die folgende Telefonnummer (+34) 672 02 26 87 und/oder per E-Mail kontaktieren: dpo@webimpacto.es.

2. Policenversorgung

Wenn Sie auf diese Website zugreifen oder eine andere Website nutzen, die personenbezogene Daten enthält, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden, ebenso wie mit den Bestimmungen in den rechtlichen Hinweisen und der Cookie-Richtlinie. WEBIMPACTO stellt Informationen zur Verfügung, wenn Sie vor der Einrichtung von persönlichen Daten der Datenschutzrichtlinie und anderen für den Datenschutz relevanten Informationen zustimmen müssen.

3. Grundlegende Prinzipien

Wir fordern niemals personenbezogene Daten an, es sei denn, sie sind wirklich notwendig, um die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Wir werden die persönlichen Daten der Nutzer niemals an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten niemals für einen anderen Zweck als den, der in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben ist.

4. Wofür wir Ihre Daten verwenden werden

WEBIMPACTO respektiert Ihre Privatsphäre als Kunde in höchstem Maße. Wir erheben die persönlichen Daten, die für die Verwaltung und Wartung einiger unserer Dienste erforderlich sind, sowie für andere in dieser Datenschutzerklärung festgelegte Zwecke.

WEBIMPACTO verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

VERTRAGLICHE Zwecke: (i) Anmietung, Aufrechterhaltung und Überprüfung der Einhaltung der mit WEBIMPACTO vertraglich vereinbarten Dienstleistungen und aller Verfahren, die sich aus dem Vertragsverhältnis ergeben. ZUSTIMMUNG: (i) Alle Marketing- und Handelsaktivitäten, die mit beliebigen Mitteln durchgeführt werden, einschließlich Telematik (ii) für die Verwaltung und Behandlung von Stellenbewerbern. BERECHTIGTES INTERESSE: (i) für die Durchführung kommerzieller Maßnahmen, (ii) auch für die Vorbeugung, Untersuchung und Aufdeckung von Betrug, (iii) für die Zusendung von Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen unter Berücksichtigung derjenigen, die Sie in der Vergangenheit in Anspruch genommen haben.

5. In welchen Fällen fragen wir Ihre Daten ab

Um Sie als WEBIMPACTO-Kunde zu registrieren.Um eine der von uns angebotenen Dienstleistungen und/oder Produkte anzufordern.Zur Verwaltung von Bewerbungen von Bewerbern für eine Tätigkeit bei uns oder bei kooperierenden Unternehmen.um alle Anfragen zu bearbeiten, die Sie an uns richten.

6. Ihre Daten werden an andere Empfänger weitergeleitet

Zuständige öffentliche Stellen, Steuerbehörden, staatliche Sicherheitskräfte und -organe, Richter und Gerichte, wenn WEBIMPACTO rechtlich verpflichtet ist, diese zur Verfügung zu stellen.

Zusammenarbeit mit Unternehmen bei der Durchführung von Arbeitspraktiken, die in der geltenden Gesetzgebung zu diesem Thema festgelegt sind. Darüber hinaus arbeitet WEBIMPACTO mit einigen Drittanbietern zusammen, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben und diese im Namen und Auftrag von WEBIMPACTO im Rahmen ihrer Dienstleistungen verarbeiten.

Konkret und beispielhaft und nicht einschränkend erbringen die genannten Dienstleister ihre Leistungen in den folgenden Bereichen: Kurier- und Paketdienste, Bankdienstleistungen, usw.

7. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

Die Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten hängt von der jeweiligen Dienstleistung ab, die in Auftrag gegeben wird. In jedem Fall werden Ihre Daten für die Dauer der geschäftlichen/vertraglichen Beziehung aufbewahrt. Danach bewahren wir Ihre Daten während der vorgeschriebenen Fristen für etwaige Verpflichtungen, die sich aus der Behandlung ergeben haben, und/oder während der geltenden gesetzlichen Fristen auf und stehen den zuständigen Behörden zur Verfügung, um mögliche Verantwortlichkeiten, die sich aus der Behandlung ergeben, zu klären.

8. Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Als Inhaber der Rechte an Ihren personenbezogenen Daten haben Sie die Kontrolle über diese Daten. Auf diese Weise stellen wir auch sicher, dass die Informationen korrekt und wahrheitsgemäß sind.

Die Rechte, die Sie ausüben können, sind:

Recht auf Zugang: Sie können überprüfen, ob wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten bei WEBIMPACTO verarbeiten.

Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie können auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig sind oder Sie der Meinung sind, dass sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.

Recht auf Widerspruch: Sie können sich der Verarbeitung Ihrer Daten widersetzen, es sei denn, dass wir sie aus zwingenden legitimen Gründen oder zur Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche während der entsprechenden Zeiträume ordnungsgemäß sperren, solange die gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, während die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit Ihrer Daten überprüft wird, bei der Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche oder Rechtsstreitigkeiten.

Recht auf Übertragbarkeit: Sie können unter bestimmten Umständen die Übertragbarkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten auf einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verlangen.

9. Sicherheit

Bei WEBIMPACTO halten wir die höchsten gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards ein, um Ihre persönlichen Daten vor versehentlichem Verlust und unbefugtem Zugriff, unbefugter Verarbeitung oder Offenlegung zu schützen, wobei der Stand der Technik, die Art der gespeicherten Daten und die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, berücksichtigt werden. Wenn wir Ihre Daten erhalten, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen an, um jeden unbefugten Zugriff zu verhindern. Die in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen, die ein dem festgestellten Risiko angemessenes Sicherheitsniveau gewährleisten sollen, umfassen erforderlichenfalls folgende Maßnahmen:

Pseudonymisierung und Verschlüsselung von personenbezogenen Daten.  Maßnahmen, die geeignet sind, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Behandlungssysteme und -dienste dauerhaft zu gewährleisten.  Maßnahmen, die geeignet sind, die Verfügbarkeit und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls schnell wiederherzustellen.  Vorhandensein eines regelmäßigen Überprüfungs-, Bewertungs- und Beurteilungsprozesses der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung.  Regelmäßige Bewertung des Risikos der zufälligen oder unrechtmäßigen Zerstörung, des Verlusts oder der Veränderung der übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten personenbezogenen Daten oder der unbefugten Weitergabe oder des unbefugten Zugriffs auf diese Daten.  Maßnahmen, die gewährleisten, dass jede Person, die im Auftrag von WEBIMPACTO handelt und Zugang zu personenbezogenen Daten hat, diese Daten nur auf Anweisung von WEBIMPACTO verarbeiten kann.

10. Vertraulichkeit

Die persönlichen Daten, die gesammelt werden können, werden absolut vertraulich behandelt, wobei wir uns verpflichten, sie geheim zu halten und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Änderung, ihren Verlust, ihre Verarbeitung oder ihren unbefugten Zugriff zu verhindern, wie es die geltende Gesetzgebung vorsieht.

11. Akzeptanz und Zustimmung

Der Nutzer erklärt, über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert worden zu sein, und erklärt sich mit deren Verarbeitung durch WEBIMPACTO in der Art und Weise und zu den Zwecken einverstanden, die in der vorliegenden Datenschutzpolitik angegeben sind.

12. Änderungen der Datenschutzpolitik

WEBIMPACTO behält sich das Recht vor, diese Politik zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechung sowie an die Branchenpraxis anzupassen. In solchen Fällen wird WEBIMPACTO die auf dieser Seite eingeführten Änderungen rechtzeitig vor ihrer Umsetzung bekannt geben.

13. Geschäftspost

In Übereinstimmung mit dem LSSICE führt WEBIMPACTO keine SPAM-Praktiken durch und sendet daher keine kommerziellen E-Mails, die nicht zuvor vom Benutzer angefordert oder genehmigt wurden. Folglich hat der Benutzer in jedem der Formulare auf der Webseite die Möglichkeit, seine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt des Newsletters zu geben, unabhängig von den speziell angeforderten kommerziellen Informationen.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel verpflichtet sich WEBIMPACTO, keine Mitteilungen kommerzieller Art zu versenden, ohne diese ordnungsgemäß zu kennzeichnen.

14. Verantwortung

Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für das Ausfüllen der Formulare mit falschen, ungenauen, unvollständigen oder überholten Daten.

15. Cookies

Unsere Website verwendet "Cookies", um Informationen darüber zu sammeln, wie die Website genutzt wird. Wenn Sie genauere Informationen über die Verwendung von Cookies durch WEBIMPACTO erhalten möchten, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie.